Der Pudel
Der Pudel

Pudel

Der Pudel ist bei vielen Hundebesitzern beliebt. Obwohl der Hund klein ist, handelt es sich nicht um ein typisches Schoßhündchen, obwohl dieses Bild durchaus existiert. Der Hund ist sehr aktiv und liebt es, mit seinem Besitzer auszugehen. Er ist auch ziemlich intelligent und wird versuchen, seinen Besitzer zu überlisten. Allerdings ist der Hund seinem Chef gegenüber sehr loyal und respektiert die Grenzen, die sein Chef setzt. Man muss den Pudel richtig behandeln, denn das Tier kann ziemlich stolz sein.

Obwohl der Pudel ein typisch französischer Hund ist, hat die Rasse ihren Ursprung in Deutschland. Der Pudel wurde vor etwa 400 Jahren gezüchtet. Das Tier war ein echter Wasserhund und wurde zur Jagd auf Wassertiere eingesetzt. Das ist der Grund, warum der Hund ein so typisches Fell hat. Einerseits musste das Fell so wenig wie möglich sein, damit der Hund leicht schwimmen konnte. Zugleich mussten die wichtigsten Organe vor der Kälte geschützt werden. Der Hund wurde jedoch bald vom europäischen Adel entdeckt und entwickelte sich zu einem beliebten Begleithund. Besonders beliebt ist der Hund in Frankreich.

Der Charakter des Pudels lässt sich am besten als übermütig beschreiben. Die Tiere sind sehr fröhlich und haben ein gutes Gespür. Darüber hinaus haben die Tiere einen besonderen Sinn für Humor. Sie sind immer für ein Spiel, ein Abenteuer oder einen schönen Spaziergang zu haben. Natürlich hat der Pudel auch nichts dagegen, auf den Schoß seines Besitzers zu springen.

Die Tiere sind sehr anhänglich an ihre Besitzer. Sie sind echte Familienhunde. Die Hunde sind sehr sensibel und passen sich der Stimmung ihres Besitzers an. Diese Rasse kann manchmal ein wenig schüchtern sein. Der Pudel ist gut mit Kindern verträglich, aber die kleineren Pudelarten sollten von kleinen Kindern ferngehalten werden. Das liegt daran, dass das Tier sehr verletzlich ist. Kleine Kinder können ihn (unwissentlich) zu grob behandeln.

Die Pudel haben einen einfachen Charakter und sind sehr intelligent. Es ist daher nicht schwer, sie zu anmutigen, vorbildlichen Erwachsenen zu erziehen. Hunde. Der Welpe muss schon in jungen Jahren gut sozialisiert werden. Es ist auch wichtig, dass der Welpe konsequent erzogen wird. Stellen Sie sicher, dass die Ausbildung abwechslungsreich und klar ist.

Merkmale Pudel

Pudel Spezifikationen

Teilen auf facebook
Facebook
Teilen auf twitter
Twitter
Teilen auf pinterest
Pinterest
Teilen auf whatsapp
WhatsApp

Ähnliche Hunde

de_ATDeutsch (Österreich)