Tibetanische Dogge
Tibetanische Dogge

Die 20 schützendsten Hunde

Sind Sie auf der Suche nach einem Hund, der Sie und/oder Ihre Familie jederzeit beschützt? Ein Hund, der in unerwarteten Situationen nicht ängstlich wird? Kurzum, ein Hund, bei dem Sie sich sicher fühlen können? Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über 20 Schutzmaßnahmen Hunde

Bordeauxdogge

Bordeaux Hund Spezifikationen

5/5
3/5
3/5

Merkmale Bordeauxdogge

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Der Bordeaux Dog ist vielleicht einer der schönsten Hunde die es gibt, hat aber gleichzeitig eine eher traurige Geschichte. Der Bordeaux Dog hat ein kräftiges Aussehen, einen süßen Kopf und ist recht athletisch. Der Hund gilt als süßer Familienhund, der seinem Besitzer und den Familienmitgliedern sehr zugetan ist.

Tornjak

Tornjak Spezifikationen

5/5
3/5
3/5

Merkmale Tornjak

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Der Tornjak ist eine Rasse mit einer sehr langen Geschichte. Es wurden Dokumente gefunden, die mehr als 1000 Jahre zurückreichen und in denen die Rasse beschrieben wird. Die Rasse hat jedoch eine noch längere Geschichte, möglicherweise wurde der Hund schon von den Römern verwendet. Der Tornjak ist ein stämmiger Hund mit einem kräftigen Körperbau. Wenn das Tier jedoch gesund ist, befindet es sich in einem guten Zustand und ist äußerst kräftig. Diese Rasse kann leicht als Wachhund eingesetzt werden. Dies hat jedoch auch einen Nachteil. Das Tier ist sehr misstrauisch gegenüber Menschen, die es nicht kennt.

Scottish Terrier

Spezifikationen Scottish Terrier

5/5
3/5
3/5

Merkmale Scottish Terrier

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

So distanziert der Scottish Terrier gegenüber Fremden sein kann, so loyal ist er gegenüber seinem Besitzer. Nicht umsonst ist dieser intelligente Terrier ein beliebter Hausgenosse vieler Familien. Obwohl sich der Scottish Terrier problemlos an fast alle Lebensumstände anpassen kann, ist es wichtig zu bedenken, dass dieser Vierbeiner viel Energie hat und diese auch nutzen können muss.

Deutscher Schäferhund

Deutscher Schäferhund Spezifikationen

5/5
5/5
5/5

Merkmale Deutscher Schäferhund

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
5/5

Der Deutsche Schäferhund ist einer der bekanntesten Hunde. Zugleich ist es eine der schwierigsten Aufgaben, die Hunde zu beschreiben. Der Hund hat viele verschiedene Eigenschaften. Einerseits ist der Hund groß, kräftig und ziemlich schnell. Andererseits ist der Hund auch mutig, zögert nicht, Aggression zu zeigen, wenn es nötig ist, und kann seine Gegner erschrecken. Gleichzeitig kann der Hund sehr lieb sein und gut mit Kindern umgehen (wenn er richtig erzogen wird). Kurz gesagt: Der Deutsche Schäferhund ist ein schöner Hund mit vielen (manchmal widersprüchlichen) Eigenschaften.

Yorkshire Terrier

Spezifikationen Yorkshire Terrier

5/5
5/5
4/5

Merkmale Yorkshire Terrier

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
4/5

Mit seinem schönen, glänzenden Fell ist der Yorkshire Terrier Sie hat bereits viele Herzen gewonnen. Obwohl der Hund jetzt hauptsächlich das Image eines Ausstellungshundes hat, hat das Tier in der Vergangenheit hart gearbeitet. Er arbeitete in den Minen und jagte Ungeziefer. Unter dem schönen Fell dieses Hundes verbirgt sich ein Hund mit einem starken Charakter.

American Akita

Spezifikationen American Akita

3/5
3/5
4/5

Merkmale American Akita

Familienhund
3/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Der Amerikaner Akita ist ein süßer und intelligenter Hund, aber sicherlich kein Schwächling. Der Hund ist nicht nur intelligent, er ist auch unabhängig, stolz und dominant. Der American Akita hat einen starken Eigenwillen und braucht einen Chef, der klar das Sagen hat. Sonst wird dieser schöne Hund unkontrollierbar.

Weimaraner

Weimaraner Spezifikationen

5/5
5/5
5/5

Merkmale Weimaraner

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
5/5

Der freundliche Weimaraner ist ein netter Hund, mit einem besonderen, stattlichen Kopf. Diese Rasse ist sehr intelligent und wurde in der Vergangenheit zur Jagd eingesetzt. Heutzutage ist er ein lieber Familienhund, der sich gut mit kleinen Kindern versteht. Der Hund ist jedoch nicht für einen Besitzer geeignet, der es vorzieht, mit einer Tüte Chips auf der Couch abzuhängen. Der Hund ist in der Tat sehr aktiv und geht gerne draußen spazieren!

Norwich Terrier

Spezifikationen Norwich Terrier

5/5
3/5
3/5

Merkmale Norwich Terrier

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Der Norwich-Terrier ist von Natur aus ein echter Jäger. Das Tier wurde hauptsächlich gehalten, um Ungeziefer zu fangen. Dieser Instinkt ist im Tier noch vorhanden. Wenn er die Gelegenheit hat, nutzt er seine unbändige Energie, um kleine Tiere zu jagen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diesen Hund kaufen, wenn Sie andere kleine Haustiere haben. Der Norwich Terrier könnte auch anfangen, sie zu jagen!

Englische Dogge

Spezifikationen English Mastiff

5/5
5/5
3/5

Merkmale Englische Dogge

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
3/5

Einer der berühmtesten Mastiffs ist der englische Mastiff. Es wird niemanden überraschen, dass diese Rasse ihren Ursprung in England hat. Der Hund hat einen etwas massiven Eindruck und ist sehr kräftig. Für den unwissenden Außenstehenden kann dieser Hund daher etwas aggressiv wirken. Nichts ist jedoch weniger wahr. Die Stärke dieses Hundes liegt in seinem ruhigen, gelassenen Wesen. Sein englischer Spitzname ist nicht umsonst der "sanfte Riese".

Foxterrier

Spezifikationen Foxterrier

5/5
3/5
4/5

Merkmale Foxterrier

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Süß, schnell und äußerst intelligent. Das ist die beste Art, den Foxterrier zu beschreiben. Das Tier hat einen typischen Kopf, der recht liebenswert aussehen kann. Trotz seiner geringen Größe ist der Foxterrier kein Schwächling. Er steht auf jeden Fall seinen Mann. Der Foxterrier strotzt vor Energie, ist gut gelaunt und immer bereit, mit seinem Besitzer ein Abenteuer zu erleben.

Schwarzer Russischer Terrier

Spezifikationen Schwarzer Russischer Terrier

3/5
3/5
4/5

Merkmale Schwarzer Russischer Terrier

Familienhund
3/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Der Name Schwarzer Russischer Terrier ist ein wenig irreführend. Der Hund ist kein Terrier. Der Ursprung liegt jedoch in Russland. Der Hund wird zum Schutz und zur Bewachung gezüchtet. Obwohl das Tier ein Wachhund ist, ist es nicht übermäßig aggressiv. Allerdings schließen sie nicht sofort Freundschaft mit Fremden, wie man es von einem Wachhund erwarten würde.

Entlebucher Sennenhund

Spezifikationen Entlebucher Sennenhund

5/5
3/5
5/5

Merkmale Entlebucher Sennenhund

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
5/5

Von den Schweizer Sennenhunden ist der Entlebucher Sennenhund der kleinste. Der Name dieses Hundes bezieht sich auf das Tal, in dem der Hund ursprünglich gezüchtet wurde. Der Entlebucher Sennenhund wurde vor allem zum Treiben des Viehs und zur Überwachung der Herde auf der Weide gezüchtet. Der Hund wurde auch als Wachhund eingesetzt.

Pudel

Pudel Spezifikationen

5/5
5/5
4/5

Merkmale Pudel

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
4/5

Der Pudel ist bei vielen Hundebesitzern beliebt. Obwohl der Hund klein ist, handelt es sich nicht um ein typisches Schoßhündchen, obwohl dieses Bild durchaus existiert. Der Hund ist sehr aktiv und liebt es, mit seinem Besitzer auszugehen. Er ist auch ziemlich intelligent und wird versuchen, seinen Besitzer zu überlisten. Allerdings ist der Hund seinem Chef gegenüber sehr loyal und respektiert die Grenzen, die sein Chef setzt. Man muss den Pudel richtig behandeln, denn das Tier kann ziemlich stolz sein.

Mastino Napoletano

Spezifikationen Mastino Napoletano

3/5
3/5
2/5

Merkmale Mastino Napoletano

Familienhund
3/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
2/5

Der Mastino Napoletano hat ein sehr markantes Aussehen. Wenn Sie den Hund sehen, werden Sie ihn fast sofort erkennen. Der Hund hat einen Kopf mit viel loser Haut. Der markante Kopf dieses Hundes verleiht ihm ein etwas liebenswertes Aussehen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Der Hund ist definitiv kein Weichei!

Argentinischer Hund

Spezifikationen Argentinischer Hund

5/5
3/5
5/5

Merkmale Argentinischer Hund

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
5/5

Der Argentinische Hund ist eine Rasse, die es noch nicht sehr lange gibt. Diese Hunderasse ist auch unter dem Namen Dogo Argentino bekannt. Der Hund ist schnell, intelligent und gut bemuskelt. Der Hund ist für die Jagd auf Großwild in der Meute gezüchtet. Denken Sie zum Beispiel an Pumas und Wildschweine. Um diese Tiere zu fangen, sind Kraft, Schnelligkeit und ein gutes Reaktionsvermögen erforderlich. Ein gesunder argentinischer Hund ist also in perfekter Balance. Einerseits ist er enorm muskulös. Gleichzeitig ist er nicht massiv, so dass er schnell und wendig bleiben kann! Darüber hinaus ist dieser Hund ein guter Sportler, der lange Zeit laufen kann.

Neufundland

Neufundland Spezifikationen

5/5
5/5
3/5

Merkmale Neufundland

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
3/5

Der Neufundländer ist ein Hund, der seine Wurzeln auf der anderen Seite des Ozeans hat. Diese Hunderasse hat ihren Ursprung auf der Insel Neufundland, nach der die Rasse auch benannt wurde. Fischer setzten diesen Hund zur Rettung von Ertrinkenden ein. Darüber hinaus wurde der Hund auch zur Arbeit eingesetzt: Beim Einholen von Fischernetzen und Schleppen von Booten musste der Neufundländer arbeiten. Es ist also kein Wunder, dass der Hund von Natur aus sehr stark ist. Ursprünglich war der Hund ein echtes Arbeitstier.

Bullmastiff

Bullmastiff Spezifikationen

4/5
3/5
4/5

Merkmale Bullmastiff

Familienhund
4/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Der Bullmastiff ist einer der größeren Mastiffs. Das Tier ist stark, groß und muskulös. In der Vergangenheit wurde er unter anderem als Wachhund eingesetzt. Der Bullmastiff ist wachsam, aufmerksam, intelligent und vor allem sehr loyal gegenüber seinem Besitzer. Der Hund hat eine interessante Vergangenheit und wird für seine Funktion gezüchtet.

Cane Corso

Cane Corso Spezifikationen

4/5
3/5
4/5

Merkmale Cane Corso

Familienhund
4/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Ein schöner, muskulöser und begeisterungsfähiger Hund. Das ist der Cane Corso. Der Hund hat einen italienischen Ursprung. Der Cane Corso wurde hauptsächlich im Süden Italiens gehalten. In den letzten Jahrzehnten ist der Hund jedoch auch außerhalb Italiens immer beliebter geworden. Das ist nicht ohne Grund, denn das Tier ist intelligent und verspielt. Allerdings ist es immer noch recht selten, dass man diesem schönen Hund regelmäßig begegnet.

Schipperke

Spezifikationen Schipperke

5/5
3/5
3/5

Merkmale Schipperke

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Wegen seines spitzbübischen Charakters wird der Schipperke auch der "kleine schwarze Teufel" genannt. Es ist sehr fraglich, ob dieser Spitzname diesem freundlichen Hund gerecht wird. Es ist jedoch wahr, dass der Hund einen starken Charakter hat und ziemlich stur sein kann. Doch das ist nicht das Einzige, was man über diesen Hund sagen kann. Sie sind auch sehr loyal gegenüber ihren Bekannten, sehr aktiv und sehr neugierig. Fremden gegenüber können sie recht misstrauisch sein.

Pyrenäenberghund

Spezifikationen Pyrenäenberghund

5/5
3/5
3/5

Merkmale Pyrenäenberghund

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Wenn man den Pyrenäenberghund sieht, ist es schwer, sich nicht sofort in dieses Tier zu verlieben. Der Hund ist ziemlich groß, stark und hat einen schönen Kopf mit einem intelligenten Aussehen. Der Hund hat etwas Liebenswertes an sich. Dieser Hund ist jedoch kein zahmes Lamm. Im Gegenteil, er wurde in der Vergangenheit unter anderem zum Schutz von zahmen Lämmern eingesetzt.

Teilen auf facebook
Facebook
Teilen auf twitter
Twitter
Teilen auf pinterest
Pinterest
Teilen auf whatsapp
WhatsApp
de_DEDeutsch