Mastino Napoletano
Mastino Napoletano

Die 20 schwersten Hunde

Dass Hunde manchmal schwerer sind als der Durchschnittsmensch, sollte nicht überraschen. Aber wussten Sie, dass es auch Hunde die mehr als 100 Kilogramm wiegen können? Sie fragen sich, welches die 20 schwersten Hunde sind? Nachstehend finden Sie eine Übersicht. 

Tibetanische Dogge

Spezifikationen Tibetanischer Mastiff

4/5
3/5
3/5

Merkmale Tibetanischer Mastiff

Familienhund
4/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Der Tibetische Mastiff ist wahrscheinlich eine der ältesten Hunderassen der Welt. Die Rasse ist schon sehr lange bekannt, so lange, dass wir nur wenig über die Ursprünge dieses prächtigen Tieres wissen. Hunde. Was wir wissen, ist, dass sie ursprünglich aus dem Himalaya stammen und zum Schutz von Klöstern eingesetzt wurden. Es wird gemunkelt, dass der Tibetische Mastiff von Reisenden nach Europa gebracht wurde, die das Tier als Geschenk erhielten.

Englische Dogge

Spezifikationen English Mastiff

5/5
5/5
3/5

Merkmale Englische Dogge

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
3/5

Einer der berühmtesten Mastiffs ist der englische Mastiff. Es wird niemanden überraschen, dass diese Rasse ihren Ursprung in England hat. Der Hund hat einen etwas massiven Eindruck und ist sehr kräftig. Für den unwissenden Außenstehenden kann dieser Hund daher etwas aggressiv wirken. Nichts ist jedoch weniger wahr. Die Stärke dieses Hundes liegt in seinem ruhigen, gelassenen Wesen. Sein englischer Spitzname ist nicht umsonst der "sanfte Riese".

Boerboel

Boerboel Spezifikationen

5/5
4/5
3/5

Merkmale Boerboel

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
4/5
Energieniveau
3/5

Der Boerboel ist einer der wenigen Hunde mit einem niederländischen Namen. Der Hund wurde jedoch nicht in den Niederlanden, sondern in Südafrika gezüchtet. Der Hund hat wirklich den Charakter eines Wachhundes. Der Hund hat einen engagierten Charakter. Er kümmert sich gut um seine Familie, die er beschützen muss. Aber mit dem Boerboel darf man nicht scherzen. Er nimmt seine Aufgabe sehr ernst.

Bernhardiner

Bernhardiner-Spezifikationen

5/5
5/5
3/5

Merkmale Bernhardiner

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
3/5

Der Bernhardiner ist vielleicht eine der bekanntesten Hunderassen überhaupt. Der Bernhardiner hat ein liebes, gutes Wesen. Natürlich spielt auch das Image des Hundes eine große Rolle. Schließlich ist der Hund als Rettungshund bekannt. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum der Hund in vielen berühmten Filmen zu sehen ist. Heutzutage ist der Bernhardiner wahrscheinlich am besten für seine Treue, Geduld und Fürsorge für Kinder bekannt. Das heißt aber nicht, dass der Bernhardiner ein Weichei ist. Das Tier ist enorm stark, muskulös und hat bei Bedarf ein beeindruckendes Aussehen.

Deutsche Dogge

Deutsche Dogge Spezifikationen

5/5
3/5
4/5

Merkmale Deutsche Dogge

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Die Deutsche Dogge kann auf den ersten Blick ein wenig einschüchternd wirken. Davon sollten Sie sich jedoch nicht abschrecken lassen. Die Deutsche Dogge ist in der Tat ein großer Hund mit einem süßen Charakter. Er ist ein echtes Begleittier und bleibt deshalb nicht gerne allein. Daher kann der Hund als Familienhund gehalten werden.

Leonberger

Leonberger Spezifikationen

5/5
5/5
3/5

Merkmale Leonberger

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
3/5

Die Herkunft des Leonbergers ist eine ganz besondere. Der Name des Leonbergers leitet sich von der deutschen Stadt ab, in der dieser Hund gezüchtet wurde. Im Prinzip ist das nichts Besonderes, denn es ist durchaus üblich, dass sich der Name einer Hunderasse auf den Ort bezieht, an dem die Rasse entstanden ist. Seltener ist es jedoch, dass das Aussehen des Hundes auch die gleiche Stadt symbolisiert. Dies ist beim Leonberger der Fall. Die Stadt Leonberg führt den Löwen in ihrem Wappen. Der Stadtrat hielt es daher für eine kluge Entscheidung, einen Hund zu züchten, der wie ein Löwe aussieht. Ein gewisser Heinrich Essig wurde mit der Aufgabe betraut, und so wurde 1846 der erste Leonberger, wie wir ihn heute kennen, geboren. Der Hund war sehr beliebt und wurde zu einem Statussymbol. Es ist bekannt, dass Elisabeth von Österreich-Ungarn (Kaiserin Sisi) sechs Leonberger hatte.

Mastino Napoletano

Spezifikationen Mastino Napoletano

3/5
3/5
2/5

Merkmale Mastino Napoletano

Familienhund
3/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
2/5

Der Mastino Napoletano hat ein sehr markantes Aussehen. Wenn Sie den Hund sehen, werden Sie ihn fast sofort erkennen. Der Hund hat einen Kopf mit viel loser Haut. Der markante Kopf dieses Hundes verleiht ihm ein etwas liebenswertes Aussehen. Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Der Hund ist definitiv kein Weichei!

Neufundland

Neufundland Spezifikationen

5/5
5/5
3/5

Merkmale Neufundland

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
3/5

Der Neufundländer ist ein Hund, der seine Wurzeln auf der anderen Seite des Ozeans hat. Diese Hunderasse hat ihren Ursprung auf der Insel Neufundland, nach der die Rasse auch benannt wurde. Fischer setzten diesen Hund zur Rettung von Ertrinkenden ein. Darüber hinaus wurde der Hund auch zur Arbeit eingesetzt: Beim Einholen von Fischernetzen und Schleppen von Booten musste der Neufundländer arbeiten. Es ist also kein Wunder, dass der Hund von Natur aus sehr stark ist. Ursprünglich war der Hund ein echtes Arbeitstier.

Akbash

Akbash-Spezifikationen

2/5
4/5
3/5

Merkmale Akbash

Familienhund
2/5
Gut mit Kindern
4/5
Energieniveau
3/5

Bordeauxdogge

Bordeaux Hund Spezifikationen

5/5
3/5
3/5

Merkmale Bordeauxdogge

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Der Bordeaux Dog ist vielleicht einer der schönsten Hunde die es gibt, hat aber gleichzeitig eine eher traurige Geschichte. Der Bordeaux Dog hat ein kräftiges Aussehen, einen süßen Kopf und ist recht athletisch. Der Hund gilt als süßer Familienhund, der seinem Besitzer und den Familienmitgliedern sehr zugetan ist.

Großer Schweizer Sennenhund

Spezifikationen Großer Schweizer Sennenhund

5/5
5/5
4/5

Merkmale Großer Schweizer Sennenhund

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
4/5

Einer der stärksten, größten und muskulösesten Hunde beim Großen Schweizer Sennenhund. Das kraftvolle Tier stammt ursprünglich aus den Schweizer Alpen. Schließlich bedeutet das Wort "Senn" so viel wie Schweizer Senner oder Milchbauer. Der Große Schweizer Sennenhund ist groß und hat ein robustes Äußeres. Doch dieser Hund hat ein kleines Herz. Er hat zweifelsohne einen süßen, sanften Charakter. Dies gilt insbesondere für seine Familienangehörigen. Dieser Hund kann perfekt in einer Familie funktionieren. Fremden gegenüber ist der Hund jedoch tolerant, hält aber einen gewissen Abstand. Der Hund ist gut mit Kindern verträglich. Es muss jedoch erwähnt werden, dass der Hund auch zu enthusiastisch sein kann. Bei den Kleinen kann er manchmal ein bisschen zu wild und enthusiastisch spielen.

Rottweiler

Rottweiler-Spezifikationen

5/5
3/5
3/5

Merkmale Rottweiler

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Mit seinem kraftvollen, scharfen Aussehen wird der Rottweiler manchmal fälschlicherweise für einen aggressiven, bissfreudigen Hund gehalten. Das ist nicht wahr. Der Rottweiler ist ein kräftiger Hund mit Charakter und braucht eine gute Ausbildung. Aber wenn der Hund richtig erzogen wird, ist er einer der sanftesten Hunde der Welt. Hunde die Sie sich vorstellen können. Der Rottweiler kann ein freundlicher Spielkamerad sein, der sich gut in eine Familie einfügen wird. Aber Vorsicht: Der Rottweiler ist sehr beschützerisch und duldet nicht, dass sein Besitzer in Gefahr gerät. Daher ist es wichtig, dass der Besitzer des Rottweilers in der Lage ist, das Tier zu kontrollieren, und nicht umgekehrt. Andernfalls wird der Rottweiler tatsächlich aggressiv, wenn er glaubt, dass sein Besitzer in Gefahr ist.

Irischer Wolfshund

Spezifikationen Irish Wolfhound

5/5
3/5
3/5

Merkmale Irish Wolfhound

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Eine der größten Hunde Der irische Wolfshund ist der beliebteste Hund der Welt. Seine große Statur und sein eindrucksvoller Name könnten den Eindruck erwecken, dass wir es mit einem Monster auf vier Beinen zu tun haben. Dies ist jedoch keineswegs der Fall. Der irische Wolfshund hat einen ruhigen und gelassenen Charakter.

Komondor

Spezifikationen Komondor

5/5
3/5
3/5

Merkmale Komondor

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Der Komondor ist ein Hund mit dem Aussehen eines Showmodels. Das Fell dieses Hundes kann extrem lang werden. Doch dieser ungarische Hund war sicherlich kein Modell. Seit Jahren ist der Hund ein sehr erfolgreicher Wachhund.

American Akita

Spezifikationen American Akita

3/5
3/5
4/5

Merkmale American Akita

Familienhund
3/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Der Amerikaner Akita ist ein süßer und intelligenter Hund, aber sicherlich kein Schwächling. Der Hund ist nicht nur intelligent, er ist auch unabhängig, stolz und dominant. Der American Akita hat einen starken Eigenwillen und braucht einen Chef, der klar das Sagen hat. Sonst wird dieser schöne Hund unkontrollierbar.

Schwarzer Russischer Terrier

Spezifikationen Schwarzer Russischer Terrier

3/5
3/5
4/5

Merkmale Schwarzer Russischer Terrier

Familienhund
3/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Der Name Schwarzer Russischer Terrier ist ein wenig irreführend. Der Hund ist kein Terrier. Der Ursprung liegt jedoch in Russland. Der Hund wird zum Schutz und zur Bewachung gezüchtet. Obwohl das Tier ein Wachhund ist, ist es nicht übermäßig aggressiv. Allerdings schließen sie nicht sofort Freundschaft mit Fremden, wie man es von einem Wachhund erwarten würde.

Bullmastiff

Bullmastiff Spezifikationen

4/5
3/5
4/5

Merkmale Bullmastiff

Familienhund
4/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
4/5

Der Bullmastiff ist einer der größeren Mastiffs. Das Tier ist stark, groß und muskulös. In der Vergangenheit wurde er unter anderem als Wachhund eingesetzt. Der Bullmastiff ist wachsam, aufmerksam, intelligent und vor allem sehr loyal gegenüber seinem Besitzer. Der Hund hat eine interessante Vergangenheit und wird für seine Funktion gezüchtet.

Pyrenäenberghund

Spezifikationen Pyrenäenberghund

5/5
3/5
3/5

Merkmale Pyrenäenberghund

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

Wenn man den Pyrenäenberghund sieht, ist es schwer, sich nicht sofort in dieses Tier zu verlieben. Der Hund ist ziemlich groß, stark und hat einen schönen Kopf mit einem intelligenten Aussehen. Der Hund hat etwas Liebenswertes an sich. Dieser Hund ist jedoch kein zahmes Lamm. Im Gegenteil, er wurde in der Vergangenheit unter anderem zum Schutz von zahmen Lämmern eingesetzt.

Berner Sennenhund

Spezifikationen Berner Sennenhund

5/5
5/5
4/5

Merkmale Berner Sennenhund

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
5/5
Energieniveau
4/5

Von allen Sennenhunden ist der Berner Sennenhund wahrscheinlich der bekannteste. Er ist auch der einzige langhaarige Sennenhund. Das Tier ist wunderschön anzuschauen. Einerseits ist der Hund enorm stark, groß und muskulös. Gleichzeitig kann man das sanfte Wesen des Hundes schon von weitem erkennen.

Kuvasz

Kuvasz-Spezifikationen

5/5
3/5
3/5

Merkmale Kuvasz

Familienhund
5/5
Gut mit Kindern
3/5
Energieniveau
3/5

In den Niederlanden sieht man den Kuvasz nicht sehr oft. Das ist eigentlich schade, denn es ist ein schöner Hund. Dennoch ist es nicht verwunderlich, dass nur wenige Menschen diesen Hund besitzen. Im Laufe der Geschichte war es ein besonderes Privileg, diesen Hund zu besitzen. Eigentlich war es nur dem Adel vorbehalten, diesen Hund zu besitzen. Sie behielten den Hund als Leibwächter.

Teilen auf facebook
Facebook
Teilen auf twitter
Twitter
Teilen auf pinterest
Pinterest
Teilen auf whatsapp
WhatsApp
de_DEDeutsch